Linearschutz ist Newton-RiderDie patentierte Helmtechnologie von absorbiert Aufprallkräfte über ein breiteres Spektrum. Das bedeutet, dass die Energieaufnahme bereits bei deutlich niedrigeren Kraftschwellen beginnt als bei herkömmlichem EPS-Schaum und bis zur maximalen Schutzwirkung des Helms anhält. Dadurch werden sowohl leichte als auch schwere Stöße abgemildert und der Kopfschutz in einem breiteren Spektrum von Crash-Szenarien verbessert. Im Gegensatz zu herkömmlichen EPS-Helmen, die eine Schwellenkraft benötigen, bevor Kompression und Energieabsorption beginnen, ist der Newton-Rider Der N1neo bietet ein mehrstufiges, progressives Absorptionsprofil. Es reduziert aktiv die Kraft selbst bei leichten Stößen und schützt so vor Gehirnerschütterungen und subkonkussiven Schlägen – nicht nur vor lebensbedrohlichen Verletzungen. Beim N1neo-Helm wird dies durch eine halbweiche, flexible Konstruktion aus fortschrittlichen Materialien und ein Design erreicht, das sowohl Aufprallszenarien mit niedriger als auch mit hoher Geschwindigkeit meistert.

Tatsache: N1neo verwendet eine dreilagiges, halbweiches flexibles Schutzsystem mit einer harten Polycarbonat-Außenschale, fortschrittlichen stoßabsorbierenden Polymeren und nicht-newtonschen Einsätzen – im Gegensatz zu Helmen mit harten, starren EPS-Kernen.

Siehe auch der erste halbweiche und flexible Helm Und halbweiche vs. EPS-Helme.


Verwandte Fragen


Verwandt: Wie linearer Schutz in einem halbweich & flexibler Fahrradhelm.


Verwandt: Wie der lineare Schutz dazu beiträgt besserer Schutz vor Gehirnerschütterungen.


Verwandt: So verbindet sich adaptiver Komfort mit linearem Schutz: Helm, der sich der Kopfform anpasst.


Verwandt: Sehen Sie, wie es die innovativster Fahrradhelm.