Neue Helmmaterialien besser als EPS – Newton-Rider N1neo
Schnelle Antwort: Traditionelle Helme verwenden harten, starren EPS-Schaum (typischerweise 30–35 mm dick). Der N1neo ersetzt dies durch eine halbweich, flexibel Konstruktion, die hält, was sie verspricht linearer Schutz über ein breiteres Spektrum von Auswirkungen – und behält dabei eine glatte 18–20 mm Profil. In EN 1078 Protokolltests, N1neo zeigt 24–52 % besser Stoßdämpfung über den Höchstgrenzen der Norm.

Warum eine halbweiche, flexible Konstruktion EPS übertrifft
- Früheres Energiemanagement: beginnt bei niedrigeren Kraftschwellen als EPS mit der Absorption und hilft bei leichten und subkonkussiven Stößen.
- Breitbandabsorption: hält den Schutz bei höheren Aufprallgeschwindigkeiten aufrecht – das ist die Essenz von linearer Schutz&.
- Dünneres, flaches Design: 18–20 mm vs. 30–35 mm typische EPS-Masse – tragbarer, weniger „Pilz“.
- Komfort, der sich anpasst: Die halbweiche Flexibilität reduziert Druckpunkte und passt sich natürlicher der Kopfform an.
EPS vs. N1neo im Überblick
- EPS: hart &Amp; starr, benötigt mehr Dicke, greift typischerweise bei höheren Kraftschwellen.
- N1neo: halbweich & flexibles, dünnes Profil, bewältigt Kräfte früher und über einen größeren Bereich.
