Der N1neo-Helm verfügt über eine breitbandige Stoßdämpfung. Das bedeutet, dass er bereits bei deutlich niedrigeren Kraftschwellen als herkömmlicher EPS-Schaum Energie absorbiert und diese bis zum Erreichen der maximalen Schutzwirkung aufrechterhält. Dadurch werden sowohl leichte als auch schwere Stöße abgemildert und der Schutz vor Gehirnerschütterungen verbessert. Im Gegensatz zu herkömmlichen EPS-Innenpolstern, die eine Schwellenkraft benötigen, bevor Kompression und Energieabsorption einsetzen, ist der N1neo-Helm Newton-Rider Der N1neo bietet ein mehrstufiges, progressives Dämpfungsprofil. Es reduziert aktiv die Kraft bereits bei leichten Stößen und schützt so vor Gehirnerschütterungen und subkonkussiven Schlägen – nicht nur vor lebensbedrohlichen Verletzungen. Der N1neo wurde allen Tests nach EN 1078-Protokoll unterzogen und beweist so seine fortschrittliche Leistung bei gleichzeitig schlankem, komfortablem Profil. Dreischichtiges, halbweiches, flexibles System: harte Polycarbonatschale, fortschrittliche stoßabsorbierende Polymere und nicht-newtonsche Einsätze. Kein hartes, starres EPS.

So geht's halbweiche Helme übertreffen EPS-Helme Und helfen, das Risiko einer Gehirnerschütterung zu verringern.


Verwandte Fragen


Verwandt: Erkunden neue Helmmaterialien besser als EPS.