Der Newton-Rider N1-Fahrradhelm Wurde Entwickelt, UM Gehirnerschütterungen bei Fahrradunfällen Zu Verhindern.
Verständnis von Gehirnerschütterungen: Ursachen und Auswirkungen
Gehirnerschütterungen stellen bei Fahrradunfällen ein ernstes Risiko dar und können potenziell zu langfristigen kognitiven und neurologischen Problemen führen, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Forschungen von Lloyd und Conidi zeigen, dass herkömmliche Fahrradhelme laut den Ergebnissen von Benson et al. nur begrenzten Schutz vor Gehirnerschütterungen bieten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Helme nach wie vor eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung des Risikos von Kopf-, Gehirn- und schweren Hirnverletzungen spielen. Um dieser Rechnung zu tragen, wurde der Newton-Rider N1-Helm raffiniert entworfen, um einen verbesserten Schutz gegen Gehirnerschütterungen zu bieten.
Die Wissenschaft hinter Gehirnerschütterungen: Wie sie entstehen
Um zu verstehen, wie der Newton-Rider N1-Helm Gehirnerschütterungen verhindert, ist es wichtig, die Mechanik dahinter zu verstehen. Bei einem Fahrradunfall erfährt der Kopf eine schnelle Verzögerung oder Rotation, wodurch das Gehirn mit dem Schädel kollidiert. Diese Auswirkung kann dazu führen, dass das Gehirn im Schädel prallt, was zu Dehnung und Rissbildung von Nervenfasern führt. Infolgedessen wird die normale Gehirnfunktion gestört, was Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Verwirrung und kognitive Beeinträchtigungen verursacht.
Die Rolle des Helmdesigns bei der Verhinderung von Gehirnerschütterungen
Herkömmliche Helme bestehen aus hartem und starrem EPS, das hauptsächlich entwickelt wurde, um vor Schädelbrüchen und schweren Kopfverletzungen zu schützen. Obwohl sie einen gewissen Schutz bieten, bleibt ihre Wirksamkeit bei der Verhinderung von Gehirnerschütterungen ungewiss. Der Newton-Rider N1-Helm hingegen geht mit seinem halbweichen Helmdesign einen Weg und konzentriert sich gezielt auf die Verhinderung von neuen Gehirnerschütterungen.
Newton-Rider N1-Helm: Ein Durchbruch im Helmdesign
Der Newton-Rider N1-Helm bedeutet eine Paradigmenverschiebung im Helmdesign. Durch die Integration modernster Materialien und Technologien nutzt der Newton-Rider N1-Helm halbweiche Pads mit einem dreischichtigen Aufprallschutzsystem. Dieses bahnbrechende Design darauf ab, die auf das Gehirn übertragenen Kräfte während eines Unfalls zu minimieren. Die lineare Schutzfähigkeit der halbweichen Pads, kombiniert mit dem bewährten Passformsystem, gewährleistet zudem eine sichere und korrekte Passform auf dem Kopf des Fahrers, was das Risiko von Gehirnerschütterungen in den meisten Fällen erheblich reduziert.
Die halbweichen Pads des Helms verbessern nicht nur den Schutz, sondern erhöhen auch den Tragekomfort, was ihn zu einem Vergnügen macht. Darüber hinaus zeigt die Faltfunktion zur einfachen Aufbewahrung während des Pendelns die innovative Ingenieurskunst und das Design des Newton-Rider N1-Helms und setzt einen neuen Maßstab für Fahrradhelme in der modernen Ära.